
Im Kontext des Projektbereichs 5: Alpha-BIT-isierung [1] unterstützte die Wau Holland Stiftung (WHS) das CIRCUIT-CONTROL Festival [2], welches sich mit dem kreativen Umgang mit dem Lötkolben beschäftigte und vom 9. bis 14. September im Roten Baum e.V. in Dresden-Pieschen stattfand.
“Elektronische Instrumente bauen, kinetische Skulpturen erschaffen oder einfach nur löten lernen? Kein Problem! Zum CIRCUIT-CONTROL Festival können alle interessierten Menschen an einem der vielen Workshops und Kurse teilnehmen oder einfach nur zuschauen und sich inspirieren lassen. Den Abschluss bildet ein Konzert, bei dem Workshopteilnehmerinnen, lokale und internationale Gäste den Abend mit einem audiovisuellen Konzert mit ihren selbstgebauten Instrumenten und Geräten gestalten.
Eine Woche lang entsteht im Roten Baum e.V. ein temporärer Makerspace und Vernetzungsort für Hobbyistinnen, Professionelle sowie Künstlerinnen aus den Bereichen Audio, Video und Medienkunst. Es werden elektronische Instrumente gebaut, kinetische Skulpturen entworfen und Verfahren der Lichtkunst entwickelt. Ein reichhaltiges Angebot an Workshops, Kurse und Vorträgen mit Gästen aus der lokalen und internationalen Szene vermittelt neues Wissen gleichermaßen an Fortgeschrittene wie Anfängerinnen. Das Festival bietet Raum um eigene Projekte zusammen mit Gleichgesinnten umzusetzen oder mit den zur Schau gestellten Geräten zu experimentieren.”
Diese Veranstaltung wird von dem Verein METAKNOTEN [3] organisiert, ein Netzwerk-Kollektiv internationaler Künstler:innen, Musiker:innen, Programmierer:innen, Ingenieur:innen, Veranstalter:innen und Freigeistern.
[1] https://wauland.de/de/projects/alpha-bit-isation/